Physik und Astronomie

Die Physik beschäftigt sich mit grundlegenden Erscheinungen und Gesetzen in unserer Umwelt und ermöglicht die Erklärung und die Voraussage vieler Erscheinungen in Natur und Technik. Dabei werden grundlegende Denk- und Arbeitsweisen angewendet. Und dies lernt man in verschiedenen Kursen. Im Unterricht bieten wir Kurse für leistungsstarke und für leistungsschwächere Schüler an.
In allen Jahrgangsstufen werden verbindliche Schülerexperimente durchgeführt, die mit einem zentralen Thema verbunden sind. Ein thematischer Wandertag führt uns z.B. in Klasse 8 in das Museum für Verkehr und Technik.
In der SEK II bieten wir natürlich Grund- und Leistungskurse an, die besonders auch im Leistungskurs durch einen hohen Anteil an selbständig durchgeführten Experimenten geprägt sind.
Eine zentrale Stellung nimmt bei uns auch die Astronomie ein. Dazu empfehlen wir den Link:
http://www.diesonnenseite.de/. Ihr werdet erstaunt sein.

Die Physiklehrer/-innen

Frau Morosov Physik / Mathematik
Frau Gille Physik / Mathematik
Frau Gensel Physik / Mathematik
Herr Aydin Physik / Mathematik
Frau Emmer Physik / Mathematik
Herr Bartusch Physik / Mathematik
Herr Enderlein Physik / Astronomie / Geschichte
 Dr. Klockmeier  Physik / ITG
Fachbereichsleiter: Frau Morosov

Physik und Astronomie Beiträge:

Die Suche ergibt keine Ergebnisse.