Zwischen Büchern, Politik und Manga – unser Tag auf der Leipziger Buchmesse 2025

Am 28. März machten wir mit Schülerinnen und Schülern der Mildred-Harnack-Schule einen Ausflug zur Leipziger Buchmesse. Wir fuhren früh um 7 Uhr mit dem Bus los und waren gegen 10 Uhr da. Alle freuten sich sehr, da wir viel über die Messe gehört hatten. 

Auf der Messe gab es viele Stände mit Büchern und Verlagen. Wir haben uns viele davon angeschaut. Besonders gut gefiel uns Halle 2. Dort waren viele Stände mit Politik-Themen. Wir haben interessante Gespräche geführt und spannende Dinge über aktuelle Themen gelernt. Außerdem bekamen wir tolle Giveaways, die man immer gut gebrauchen kann. 

Neben den Politik-Ständen gab es auch viele Bücher aus anderen Bereichen, zum Beispiel Romane, Sachbücher und Comics. Wir blätterten durch einige Bücher und entdeckten spannende Neuerscheinungen. An manchen Ständen fanden Lesungen statt, bei denen Autoren ihre Bücher vorstellten. Das war sehr interessant. 

Ein besonderes Highlight war die Glashalle. Dort machten wir ein schönes Foto mit dem Mainzelmännchen. Die Halle sah beeindruckend aus und war auch dieses Jahr sehr schön sich anzuschauen. 

Am Nachmittag machten wir uns auf den Rückweg. Wir waren müde, aber glücklich, weil wir so viel gesehen und erlebt hatten. 

Insgesamt war der Besuch der Leipziger Buchmesse ein tolles Erlebnis. Wir haben viele Eindrücke gesammelt, interessante Gespräche geführt und neue Bücher entdeckt. Es war ein schöner Tag, und wir freuen uns schon auf das nächste Mal!